Das Grosse Buch der Westlichen Kräuter aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin
Bei dem vorliegenden Werk handelt es um das erste diesbezügliche Fachbuch im deutschsprachigen Raum. Seit dem Erscheinen der 1. Auflage im Jahr 2000 wurde es mehrere Male überarbeitet und in die engliche Sprache übersetzt.
Ungefähr 230 Kräuter - wie z.B. Rosmarin, Basilikum, Frauenmantel, Erdrauch, Löwenzahn, etc., werden beschrieben. Bei jedem Kraut werden neben dem deutschen Namen auch der pharmazeutische, botanische und englische Name angeführt. Danach finden Sie eine Beschreibung der verwendeten Teile, von Geschmack, thermischer Wirkung, Organzuordnung, Dosierung, sowie eine detaillierte Beschreibung der Funktionen sowie die individuellen Anwendungsgebiete der jeweiligen Kräuter.
Dieses Buch dient sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Therapeuten als wichtige Informationsquelle.
2. Auflage, 578 Seiten, 208 vierfarbige Abb., Tabellen, Lesebändchen, geb.
Ungefähr 230 Kräuter - wie z.B. Rosmarin, Basilikum, Frauenmantel, Erdrauch, Löwenzahn, etc., werden beschrieben. Bei jedem Kraut werden neben dem deutschen Namen auch der pharmazeutische, botanische und englische Name angeführt. Danach finden Sie eine Beschreibung der verwendeten Teile, von Geschmack, thermischer Wirkung, Organzuordnung, Dosierung, sowie eine detaillierte Beschreibung der Funktionen sowie die individuellen Anwendungsgebiete der jeweiligen Kräuter.
Dieses Buch dient sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Therapeuten als wichtige Informationsquelle.
2. Auflage, 578 Seiten, 208 vierfarbige Abb., Tabellen, Lesebändchen, geb.