Taschen-Lexikon Chinesische Medizin. Fachbegriffe und Zusammenhänge verstehen

Die Chinesische Medizin erscheint vielen westlich denkenden Menschen geheimnisvoll, ja geradezu mysteriös! Dabei ist die Chinesische Medizin ebenso ein rationales System wie die Naturwissenschaftliche Medizin aber eben anders: Sie denkt in Polaritäten und Zyklen, und sie integriert immaterielle Wirkkräfte.
Dieses Lexikon wendet sich an alle, die sich mit Chinesischer Medizin intensiver beschäftigen möchten. Es erklärt Fachbegriffe und Zusammenhänge aus Physiologie und Pathologie. Einführende Passagen und die empfohlenen Lernpfade erleichtern den Einstieg ins Verständnis. Untergliederungen und Übersichten führen rasch zu den gesuchten Informationen. Eine besondere Bereicherung sind die zahlreichen Kommentare. Darin kommen Parallelen und Widersprüche zwischen der Chinesischen Medizin bzw. Philosophie und westlichen Auffassungen aus den Bereichen Naturwissenschaftliche Medizin, Biochemie und Psychologie zur Sprache.
ca. 200 Seiten, Übersichten, Lesebändchen, geb.
Stadtausstellung / Gemeindeausstellung Österreich